Über mich
Meine Geschichte
Die Idee zum Nervenkisterl entstand nicht aus einem Geschäftsplan, sondern aus einem sehr persönlichen Weg. Viele Jahre kämpfte ich gegen etwas, das lange keinen Namen für mich hatte: eine hochfunktionelle Depression. Nach außen funktionierte alles – Arbeit, Alltag, Lächeln. Doch innerlich war es ein täglicher Kampf gegen mich selbst. Erst durch einen Reha-Aufenthalt begann ich, mein Leben und meinen Umgang mit mir selbst neu zu sortieren. Dort habe ich gelernt, dass es oft die kleinen Dinge sind, die große Wirkung haben: ein Duft, ein kurzer Moment der Ruhe, ein einfacher Gedanke, der den Druck etwas leichter macht. Diese kleinen Helfer – die „Anker im Alltag“ – waren es, die mir halfen, Schritt für Schritt wieder aufzutauchen. Und genau diese Erfahrung möchte ich weitergeben.
Das Warum
Das Nervenkisterl ist für alle, die im hektischen Alltag nach kurzen Pausen suchen. Für Menschen, die Stress abbauen wollen. Für jene, die – so wie ich – gelernt haben, dass man manchmal auch gegen unsichtbare Kämpfe antritt.
Die Box ist nicht nur ein Produkt. Sie ist eine Einladung: innezuhalten, durchzuatmen und sich selbst etwas Gutes zu tun.


Mission
Ich stelle liebevoll zusammengestellte Boxen bereit, die kleine Auszeiten ermöglichen: von Achtsamkeitskarten über entspannende Düfte bis hin zu kleinen Selfcare-Produkten.
Ich will damit Gleichgesinnten helfen, Momente der Ruhe zu finden und ein Stück Leichtigkeit in ihren Alltag zu bringen.
Vision
Ich träume von einer Welt, in der Menschen nicht erst zusammenbrechen müssen, bevor sie lernen, auf sich selbst zu achten. Nervenkisterl soll Mut machen, Hoffnung schenken und daran erinnern: Du bist nicht allein. Kleine Momente können Großes bewirken.
